tomedo® ist als Arztsoftware sowohl für Kassenabrechnung (inkl. aller HzV- und vieler anderer Facharzt- und Selektivverträge wie PNP, Urologie, Homöopathie, Orthopädie, Diabetologie, Kardiologie/Gastroenterologie, Armin, Integrierte Versorgung Pflegeheim, Rheuma), Privatabrechnung (Privatliquidation nach GOÄ oder GebüH inkl. PVS-/PAD- und Datev-Schnittstelle) und BG-Abrechnung (UV-GOÄ inkl. Dale-UV-Anbindung) zertifiziert.
Hierbei bietet tomedo® viele nützliche Features wie eine Diktierfunktion, Online-Terminbuchung per Praxis-Webseite, Online-Videosprechstunde, Patienten-Selbstanmeldung, -Anamnese und -Terminvergabe an einem Patienten-Kiosk-Rechner, Recalls und Terminerinnerungen per SMS, E-Mail oder Serienbriefen, Wartezimmer-TV mit Patienten-Aufrufsystem, Workflow-Automatisierung, Arbeitszeiterfassung inkl. Urlaubs- und Dienstplan sowie Schichtplaner und Stechuhr-App, Aufgaben-Verwaltung mit E-Mail-Anbindung, Qualitätsmanagement, Auto-Login per Gesichtserkennung u.v.m.
Nutzerstimmen
Abhängig von den Befunden und Arbeitsschritten, die Sie in die elektronische Patientenakte dokumentieren, schlägt unsere Praxissoftware Ihnen automatisch Diagnosen und GOÄ-/EBM-Ziffern vor (die Ärztezeitung berichtete kürzlich über unser KI-System). So können Sie Ihre Zeit dafür einsetzen, sich um den Patienten zu kümmern, und müssen sich weniger mit stupiden Abrechnungsfragen befassen. Mit unserer Live-Abrechnungsfehlerliste werden Sie außerdem bereits bei der Eingabe von Leistungen und Diagnosen auf Fehler aufmerksam gemacht und können diese sofort oder immer wenn gerade etwas Zeit ist abarbeiten. Damit gelingt die KV-Abrechnung in wenigen Minuten. Und unsere minutenschnellen Quartals-Updates können Sie im laufenden System mit einem Klick am Server herunterladen und automatisch auf allen Arbeitsplätzen fern-einspielen.
Nutzerstimmen
Die Lizenz der KBV legitimiert tomedo® offiziell als Praxis-Software zur Medikamentenverordnung gemäß AVWG, Online-Abrechnung im Kassen- und BG-Bereich (inkl. Dale-UV-Anbindung), 1-Klick KV-Connect / KV-Safenet, e-Arztbrief, DMP-eDoku, Früherkennungskoloskopie, Labordatenimport und Blankoformulardruck. Auch die elektronische Dokumentation des Hautkrebs-Screening (HKS-eDoku) ist in zahlreichen dermatologischen Praxen erfolgreich im Einsatz.
Nutzerstimmen
Wir verfolgen die Philosophie der nutzergetriebenen Entwicklung, d.h. jeder Kunde hat die Möglichkeit, per Telefon, Mail oder über unser Forum Feedback zu geben und Tickets einzureichen. Diese werden von unseren Produktmanagern regelmäßig analysiert, priorisiert und an einen unserer rund 30 Programmierer übergeben. Dadurch wird unsere Praxissoftware Tag für Tag, Version für Version ständig verbessert und noch intuitiver.
tomedo® wurde in Kooperation mit zwei großen deutschen Facharzt-Praxen direkt vor Ort in Jena - unter der Anleitung von über 80 Ärzten und Mitarbeitern - entwickelt und ist inzwischen bei mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzten erfolgreich im Einsatz.
Nutzerstimmen
Die mobilen Apps machen auch vor den Arztpraxen keinen Halt: In der Praxis oder von unterwegs können Sie Anamnesen diktieren oder Ihre Befundbilder automatisch mit der Akte synchronisieren. Auch Patientenanrufe, Fahrzeug-Navigation und der Einsatz hochauflösender Dermatoskope sind direkt aus der App möglich. Egal ob zuhause, beim Hausbesuch oder der Visite: tomedo® ist immer einsatzbereit und kann über ein geschütztes VPN-Netzwerk problemlos von überall auf Live-Patientendaten zugreifen und diese in Echtzeit modifizieren.
Mit iPad, iPhone oder iPod haben Sie auch Zugriff auf den tomedo®-Kalender und Ihre Mitarbeiter/-innen können damit ihre Arbeitszeiten erfassen, welche dann automatisch in die tomedo®-interne Arbeitszeitverwaltung (samt Dienst- und Urlaubsplanung) übertragen werden. Diese Zeiterfassung funktioniert über einen einfachen 'Knopfdruck', oder automatisch über die tomedo®-Gesichtserkennung.
Auch die Apple Watch haben wir integriert. Über tomedo® verschickte Nachrichten erhalten Sie direkt auf der Watch. Außerdem können Sie die Patienten sowie deren To-Dos in der Tagesliste aufrufen. Die Nutzung der Apple-Watch-App ist übrigens wie auch unsere iPhone-Apps für das Praxismanagement und die Zeiterfassung in der tomedo®-Miete inbegriffen.
Nutzerstimmen
Wir sind große Apple-Fans. Weil das Arbeiten mit Apple-Hardware Spaß macht, funktioniert und vor allem störungsfrei ist. Deswegen wurde tomedo® als einzige uns bekannte Praxis-EDV in Deutschland nativ für Apple-Hardware programmiert.
Apple-Hardware ist zwar in der Anschaffung etwas teurer als (formal) vergleichbare Windows-Lösungen, aber wegen der extrem geringen Wartungsaufwände und der ca. doppelt so langen Lebensdauer der Hardware, rechnet sich die Anschaffung.
Der beste Beleg ist die Entscheidung von IBM, Apple-Geräte in der kompletten Firma einzusetzen: Laut IBMs IT-Chef Fletcher Previn sind „Macs im Betrieb dreimal günstiger als Windows-PCs“
Nutzerstimme
Ein ausgereiftes Repertoire an Facharztmodulen und konfigurierbaren Programm-Bausteinen bildet die Basis für ein weites Feld an möglichen Einsatzgebieten. Ganz gleich ob kleine private Einzelplatz-Arztpraxis oder Praxisklinik; Psychotherapie-, Dermatologie-, HNO-, Kinderarzt- oder Augenarzt-Praxis: Überall lässt sich unsere Praxissoftware tomedo® entsprechend Ihrer Bedürfnisse optimal anpassen.
Wünsche, die wir noch nicht erfüllen können und auch für andere Ärzte interessant sein könnten, programmieren wir Ihnen in der Regel bis zu Ihrer Umstellung ohne Zusatzkosten.
Nutzerstimme
Ein Kern-Feature von tomedo® entstand durch die Nähe zum Praxisalltag in unseren Pilotpraxen: Die Steuerung des Praxis-Workflows gelingt mit unserem intuitiven
Signifikante Arbeitszeit- und damit Geld-Ersparnis bietet Ihnen auch unser elektronischer Terminplaner (YouTube-Tutorial): Über eine einmalige, simple Klick-und-Zieh-Programmierung konfigurieren Sie eine automatische Terminsuche in Ihren Sprechzeiten - gleich mit Vergabe von To-dos für den nächsten Besuch. An diesen Termin wird der Patient dann per SMS und/oder E-Mail erinnert. Mit einem Häkchen bestimmen Sie für jede Termin- (oder auch Terminketten-)Suche, ob die auch direkt durch Patienten über Ihre Praxiswebseite buchbar sein soll.
Nutzerstimme
Im Jahre 2011 suchte das Ehepaar Dres. Christine und Philipp Zollmann - die Inhaber eines MVZ und einer großen Facharztpraxis - nach einer intuitiv bedienbaren Arztpraxissoftware (mehr in unseren FAQ). Nach langer und gründlicher Recherche war klar, dass es das nicht gab. So entstand die Idee, eine eigene Arztsoftware zu entwickeln.
Die Macher für dieses Projekt waren schnell gefunden - in der eigenen Familie: Dr. Andreas und Johannes Zollmann, beide studierte Informatiker, gründeten 2011 im Auftrag der Eltern die zollsoft GmbH. Zwei Jahre später kam die Praxissoftware tomedo® auf den deutschen Markt - mit einem Riesenerfolg - und konnte bis 2017 schon über 2.000 Ärztinnen und Ärzten als Kunden gewinnen. Damit gehört tomedo® zu den am schnellsten wachsenden Arztprogrammen am Markt (2017 ca. 45% Wachstum), hauptsächlich weil unsere Ärzte tomedo® begeistert ihren Kollegen empfehlen.
Da wir ein inhabergeführtes Familienunternehmen sind, denken wir langfristig und legen deshalb höchsten Wert auf ebenso langfristige Kundenbeziehungen. Das geht aber nur, wenn wir unsere Kundinnen und Kunden „glücklich machen“. Mit einem Top-Produkt und ebenso gutem Service. Dafür stehen wir.
Nutzerstimmen
Wir freuen uns sehr, dass tomedo® seit Markteinführung großen Anklang in der Presse und den Ärzte-Foren gefunden hat. Im Folgenden sind einige unabhängige Beiträge aufgelistet, die Sie interessieren könnten.
- Ärztezeitung 03/2014
- OTZ 08/2014
- Ärztezeitung 10/2014
- Medical Tribune 2014
- Ärztezeitung 10/2015
- Ärztezeitung 05/2016
- Ärztezeitung 09/2016
- Rettungsdienst 09/2016
- Ärztezeitung 04/2017
- Medical Tribune 04/2017
- OTZ 05/2017
- GRAVIS BIZ 05/2017
- MDR-Fernsehen 11/2017
- Der Dt. Dermatologe 1/2018
- TA 5/2018
- Ärztezeitung 5/2018
- VonDocZuDoc-Forum
- Ärztenachrichtendienst Forum
- Ärzteblatt-Forum
- tomedo-Forum
- Ärztezeitung 12/2018
Nutzerstimmen
Den gepfefferten Tomatensaft gibt's nicht nur im Flugzeug, sondern auch am tomedo®-Messestand. Wenn Sie uns also mal persönlich begegnen möchten, dann besuchen Sie uns doch auf einer von vielen deutschen Fachmessen:
- Bundeskongress Chirurgie am 26. – 28.02.16 in NürnbergC 33
- Augenärztliche Akademie Deutschland am 08. – 12.03.16 in Düsseldorf
- conhIT am 19. – 21.04.16 in Berlin
- DOC am 09. – 11.06.16 in Nürnberg
- Angio- und Phlebologietagung am 07. – 10.09.16 in Dresden
- tomedo® Anwendertreffen und Workshop am 23. – 24.09.16 in Jena
- DOG-Kongress am 29.09. – 02.10.16 in Berlin
- European Academy of Dermatology and Venereology am 28.09. – 02.10.16 in Wien
- MEDICA am 14. – 17.11.16 in Düsseldorf
- Bundeskongress Chirurgie am 10. – 12.03.17 in NürnbergEbene 3, Tokyo / 71
- 30. DOC-Kongress am 11. – 13.05.17 in NürnbergHalle 7a / R2a
- 51. DEGAM-Kongress (Allgemein- und Familienmedizin) am 21. – 23.09.17 in Düsseldorf
- 90. DGN-Kongress am 20. – 23.09.17 in LeipzigC 33
- 51. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte am 26. – 28.10.17 in MannheimEbene 2 / 236 - After Work Symposium im Saal Richter
- Medica am 13. – 16.11.17 in DüsseldorfZusammen mit Heine Optotechnik in Halle 10 am Stand E42
- Niederlassungsbörse des BVDD e.V. am 26. – 27.01.18 in Berlinmit tomedo® & HEINE Cube sowie iC1 Präsentation
- Medizin am 26. – 28.01.18 in Stuttgartgemeinsam mit Zeisberg GmbH inkl. tomedo® Supportdesk am 26. & 27.1.2018
- Bundeskongress Chirurgie am 23. – 24.02.18 in Nürnberg
- AAD (Augenärztliche Akademie Deutschland) am 13. – 17.03.18 in Düsseldorftomedo® Supportdesk am 14. und 15.3.2018 mit medways e.V.
- Gründertag (apoBank) am 25. – 25.04.18 in Jena
- HNO-Kongress (89. Jahresversammlung) am 12. – 10.05.18 in Lübeckmit Zeisberg
- BKND Jahrestagung am 12. – 12.05.18 in Bremen
- DGKJ am 12. – 15.09.18 in Leipzigmit Supportdesk
- 52. DEGAM-Kongress (Allgemein- und Familienmedizin) am 13. – 15.09.18 in Innsbruck
- 2. Internationaler Hausärztetag am 21. – 22.09.18 in Bonn
- Dermapraxis am 21. – 22.09.18 in Berlin
- DGGG am 31.10. – 03.11.18 in Berlinmit Gravis und Supportdesk
- Medica am 12. – 15.11.18 in Düsseldorfmit medways e.V.
- 20. Tagung der Südostdeutschen Dermatologen am 23. – 24.11.18 in Dresden
- Medizin Stuttgart am 25. – 27.01.19 in Stuttgart
- BNC Bundeskongress Chirurgie Nürnberg am 22. – 23.02.19 in Nürnberg
- Hausärztetag Stuttgart am 22. – 23.03.19 in Stuttgart
- Hausärztetag Westfalen-Lippe am 22. – 23.03.19 in Hausärzteverband Westfalen-Lippe