Top Ergebniss

Ihre neue Praxissoftware Jetzt auch in Österreich.

Kostenlose Online-Live-Demo Kontakt An jedem Wochentag. Unverbindlich und persönlich.
Top Ergebniss

Was ist ?

Eine leistungsstarke und intuitive Arztsoftware für Arztpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mehrfach in der Presse hervorgehoben und auf Fachmessen vertreten.

Schauen Sie sich tomedo® in Aktion auf unserem YouTube-Kanal an.

Kontakt

Neben herkömmlichem Kontakt bieten wir Ihnen eine individuelle Online-Präsentation sowie ein Kontaktformular.

Demoversion

Sie wollen es selber erleben? Laden Sie sich tomedo® einfach auf Ihren Mac oder testen Sie unsere iOS-App.

Info-Material

Wir senden Ihnen unverbindlich unsere Produkt-Broschüre und bei Bedarf auch Flyer zu. Oder lesen Sie lieber digital?

Über uns

Die zollsoft GmbH (Impressum) ist ein von einer Arztfamilie gegründetes innovatives Unternehmen spezialisiert auf maßgeschneiderte Software im Medizinsektor.

1. Viele nützliche Features.

tomedo® ist als Arztsoftware sowohl für Kassenabrechnung (inkl. aller HzV- und vieler anderer Facharzt- und Selektivverträge wie PNP, Urologie, Homöopathie, Orthopädie, Diabetologie, Kardiologie/Gastroenterologie, Armin, Integrierte Versorgung Pflegeheim, Rheuma), Privatabrechnung (Privatliquidation nach GOÄ oder GebüH inkl. PVS-/PAD- und Datev-Schnittstelle) und BG-Abrechnung (UV-GOÄ inkl. Dale-UV-Anbindung) zertifiziert.

Hierbei bietet tomedo® viele nützliche Features wie eine Diktierfunktion, Online-Terminbuchung per Praxis-Webseite, Online-Videosprechstunde, Patienten-Selbstanmeldung, -Anamnese und -Terminvergabe an einem Patienten-Kiosk-Rechner, Recalls und Terminerinnerungen per SMS, E-Mail oder Serienbriefen, Wartezimmer-TV mit Patienten-Aufrufsystem, Workflow-Automatisierung, Arbeitszeiterfassung inkl. Urlaubs- und Dienstplan sowie Schichtplaner und Stechuhr-App, Aufgaben-Verwaltung mit E-Mail-Anbindung, Qualitätsmanagement, Auto-Login per Gesichtserkennung u.v.m.

tomedo-Funktionen, die man kennen sollte

Nutzerstimmen

tomedo ist Spitzenklasse!!!! Wir haben jetzt unsere Umstellung von Turbomed auf tomedo tatsächlich geschafft. Die Praxis war nur 3 Tage geschlossen. Am 4. Tag startete der Betrieb mit reduzierter Patientenzahl. Seit Tag 5 läuft die Praxis im Normalbetrieb weiter!
Dr. Ralf Kampmann - Gem.-Praxis mit 4 Allgemeinärzten in Verden
Wir haben im Oktober 2014 von Turbomed auf tomedo umgestellt. Dass die Gerätesoftware vieler unserer Geräte unter Windows läuft, ist erfreulicherweise kein Problem.
Dipl.-Med. Mike Prater - Gem.-Praxis Internist und Psychiater in Erfurt
2. Zeit sparen.

Abhängig von den Befunden und Arbeitsschritten, die Sie in die elektronische Patientenakte dokumentieren, schlägt unsere Praxissoftware Ihnen automatisch Diagnosen und GOÄ-/EBM-Ziffern vor (die Ärztezeitung berichtete kürzlich über unser KI-System). So können Sie Ihre Zeit dafür einsetzen, sich um den Patienten zu kümmern, und müssen sich weniger mit stupiden Abrechnungsfragen befassen. Mit unserer Live-Abrechnungsfehlerliste werden Sie außerdem bereits bei der Eingabe von Leistungen und Diagnosen auf Fehler aufmerksam gemacht und können diese sofort oder immer wenn gerade etwas Zeit ist abarbeiten. Damit gelingt die KV-Abrechnung in wenigen Minuten. Und unsere minutenschnellen Quartals-Updates können Sie im laufenden System mit einem Klick am Server herunterladen und automatisch auf allen Arbeitsplätzen fern-einspielen.

Nutzerstimmen

Auf den Tablets füllen die Patienten einen digitalen Anamnesebogen aus, [...] und schon Sekunden später stehen die Angaben in der digitalen Krankenakte.
Dr. Josef Wolff - Augenzentrum Heppenheim
Von Zuhause aus kann ich auf die aktuellen Terminpläne und andere Daten in der Praxis zugreifen.
Dr. Matthias Weber - Allgemeinarzt in Kronach
3. Zertifiziert.

Die Lizenz der KBV legitimiert tomedo® offiziell als Praxis-Software zur Medikamentenverordnung gemäß AVWG, Online-Abrechnung im Kassen- und BG-Bereich (inkl. Dale-UV-Anbindung), 1-Klick KV-Connect / KV-Safenet, e-Arztbrief, DMP-eDoku, Früherkennungskoloskopie, Labordatenimport und Blankoformulardruck. Auch die elektronische Dokumentation des Hautkrebs-Screening (HKS-eDoku) ist in zahlreichen dermatologischen Praxen erfolgreich im Einsatz.

Nutzerstimmen

Ich staune fast ein bisschen [über die Anamnese per iPad], mit welcher spielerischen Freude selbst ältere Patienten von der Technik Gebrauch machen und im täglichen Arbeitsablauf der Praxis spart das viel Zeit.
Dr. Marc Unkelbach - HNO-Arzt in München
Durch die äußerst durchdachte und benutzerfreundliche Bedienung des neuen Systems konnte ich meine Befunderstellung beschleunigen und habe nun mehr Zeit für Patientengespräche. Ein Beispiel von vielen ist die gute Integration von Textbausteinen in Verbindung mit der Spracherkennung. Auch die Datenmigration hat einwandfrei funktioniert...

Da die Patienten nun viele Dokumente wie die Aufklärungsbögen direkt auf dem iPad ausfüllen und unterschreiben, konnten wir einen großen Schritt in Richtung papierlose Praxis machen.
Dr. Anne Roth - Fachärztin für diagnostische Radiologie
4. Fünf-Sterne Support.

Wir verfolgen die Philosophie der nutzergetriebenen Entwicklung, d.h. jeder Kunde hat die Möglichkeit, per Telefon, Mail oder über unser Forum Feedback zu geben und Tickets einzureichen. Diese werden von unseren Produktmanagern regelmäßig analysiert, priorisiert und an einen unserer rund 30 Programmierer übergeben. Dadurch wird unsere Praxissoftware Tag für Tag, Version für Version ständig verbessert und noch intuitiver.

tomedo® wurde in Kooperation mit zwei großen deutschen Facharzt-Praxen direkt vor Ort in Jena - unter der Anleitung von über 80 Ärzten und Mitarbeitern - entwickelt und ist inzwischen bei mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzten erfolgreich im Einsatz.

Nutzerstimmen

Nach 21 Jahren Informed verwenden wir nun seit Juni tomedo in einer fachärztlich internistischen Praxis mit 7 Arbeitsplätzen. Wir sind total überzeugt von dem Programm, der Support ist optimal, die Umsetzung von Progammierwünschen unglaublich gut. Der Wechsel zu tomedo war eine der besten Entscheidungen in diesem Jahr!
Dr. Wolfgang Dobmeier - Internist in Amberg
Vielen Dank für den kompetenten Support und das Programm!
Dr. Rudolf Eicker - Anästhesist in Bottrop
Wir setzen tomedo seit Mai 2014 in einer relativ kleinen Allgemeinarztpraxis ein und sind vor allem zufrieden mit dem sehr guten Support bei Problemfällen, die es bei jeder neuen Software gibt. Die Bedienung von tomedo ist einfach und intuitiv, bietet aber auch für „Power-User“ viele Shortcuts, die Routine-Abläufe beschleunigen.
Dr. Wolfgang Krause - Allgemeinarzt in Göppingen
5. Mobil.

Die mobilen Apps machen auch vor den Arztpraxen keinen Halt: In der Praxis oder von unterwegs können Sie Anamnesen diktieren oder Ihre Befundbilder automatisch mit der Akte synchronisieren. Auch Patientenanrufe, Fahrzeug-Navigation und der Einsatz hochauflösender Dermatoskope sind direkt aus der App möglich. Egal ob zuhause, beim Hausbesuch oder der Visite: tomedo® ist immer einsatzbereit und kann über ein geschütztes VPN-Netzwerk problemlos von überall auf Live-Patientendaten zugreifen und diese in Echtzeit modifizieren.

Mit iPad, iPhone oder iPod haben Sie auch Zugriff auf den tomedo®-Kalender und Ihre Mitarbeiter/-innen können damit ihre Arbeitszeiten erfassen, welche dann automatisch in die tomedo®-interne Arbeitszeitverwaltung (samt Dienst- und Urlaubsplanung) übertragen werden. Diese Zeiterfassung funktioniert über einen einfachen 'Knopfdruck', oder automatisch über die tomedo®-Gesichtserkennung.

Auch die Apple Watch haben wir integriert. Über tomedo® verschickte Nachrichten erhalten Sie direkt auf der Watch. Außerdem können Sie die Patienten sowie deren To-Dos in der Tagesliste aufrufen. Die Nutzung der Apple-Watch-App ist übrigens wie auch unsere iPhone-Apps für das Praxismanagement und die Zeiterfassung in der tomedo®-Miete inbegriffen.

Nutzerstimmen

Mit einem Klick kann ich den Patienten [per Skype oder iPhone] anrufen und aktuelle Ergebnisse mit ihm besprechen. Erhalte ich von einem Kollegen wie etwa einem Kieferchirurgen per E-Mail Röntgenaufnahmen oder andere Bilder, lassen sich diese einfach aus dem E-Mail-Programm in die geöffnete Patientenakte herüberziehen. Das ist im Alltag eine enorme Arbeitserleichterung.
Dr. Jochen Reichel - HNO-Arzt in München
Ich habe die tomedo-App für das iPhone [...]. Nutze die App auch zur Bilddoku (Wunden, ECM). Geht super!
Dr. Judith Petasch - Allgemeinärztin in Kamenz
6. Apple Qualität.

Wir sind große Apple-Fans. Weil das Arbeiten mit Apple-Hardware Spaß macht, funktioniert und vor allem störungsfrei ist. Deswegen wurde tomedo® als einzige uns bekannte Praxis-EDV in Deutschland nativ für Apple-Hardware programmiert.

Apple-Hardware ist zwar in der Anschaffung etwas teurer als (formal) vergleichbare Windows-Lösungen, aber wegen der extrem geringen Wartungsaufwände und der ca. doppelt so langen Lebensdauer der Hardware, rechnet sich die Anschaffung.

Der beste Beleg ist die Entscheidung von IBM, Apple-Geräte in der kompletten Firma einzusetzen: Laut IBMs IT-Chef Fletcher Previn sind „Macs im Betrieb dreimal günstiger als Windows-PCs

Nutzerstimme

Alle Mitarbeiter – auch ohne Apple-Kenntnisse – sind sehr zufrieden. Ein sehr intuitives System.
Anja Schräpler - Ärztin in Weiterbildung, Harzer PET-Zentrum
Schnelle Performance auch über VPN-Tunnel nach Hause, perfektes „gelbe Post“ System für die interne Kommunikation - besseres gab es bisher nicht
Prof. Ekkehard Fabian - Augencentrum Rosenheim mit 6 Augenärzten und zwei Anästhesisten
7. Flexibel.

Ein ausgereiftes Repertoire an Facharztmodulen und konfigurierbaren Programm-Bausteinen bildet die Basis für ein weites Feld an möglichen Einsatzgebieten. Ganz gleich ob kleine private Einzelplatz-Arztpraxis oder Praxisklinik; Psychotherapie-, Dermatologie-, HNO-, Kinderarzt- oder Augenarzt-Praxis: Überall lässt sich unsere Praxissoftware tomedo® entsprechend Ihrer Bedürfnisse optimal anpassen.

Wünsche, die wir noch nicht erfüllen können und auch für andere Ärzte interessant sein könnten, programmieren wir Ihnen in der Regel bis zu Ihrer Umstellung ohne Zusatzkosten.

Nutzerstimme

Wir sind eine Praxis mit 2 Allgemeinmedizinern und einer Internistin und arbeiten an 10 Arbeitsplätzen. An tomedo hat mich von Anfang an begeistert, wie intuitiv es zu bedienen ist. Auch unsere 5 Helferinnen im Alter von 20 bis 53 Jahren sind begeistert. Die Angst vor eventuellen Datenverlusten bei der Konvertierung [aus Albis] war unbegründet. Es hat alles super funktioniert.

Bei der Einbindung der anderen Geräte wie z.B. Lungenfunktion, EKG, Ergometer usw. gab es anfänglich einige Schwierigkeiten. Mit Hilfe des Support Teams von tomedo waren diese jedoch schnell behoben. Im täglichen Praxisbetrieb funktioniert alles komplikationslos. Die Terminvergaben, die Raumaufteilung, die anstehenden Aufgaben, die Dokumentation, Zifferneingaben sind übersichtlich und einfach zu verwenden. Auch die Rezepterstellung ist deutlich besser. Aufgrund der Apple-Oberfläche ist es auch einfach möglich Textvorlagen zu erstellen.
Christian Schmauß - Facharzt für Allgemein-, Sport- und Innere Medizin in Walldorf
Ein RIS-Wechsel muss wohl überlegt sein. Wir haben uns deshalb einige Systeme angesehen. Aufgrund der hohen Flexibilität fiel unsere Wahl schnell auf tomedo mit der zukunftssicheren Apple-Lösung. Ein weiterer wichtiger Punkt war die mittlerweile 20-jährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit aycan. Auch diesmal wurden unsere hohen Erwartungen nicht enttäuscht.
Dr. Gustav Treutlein - Radiologie Würzburg (7 Ärzte, 3 Standorte)
Erfreulicherweise gibt es jetzt die aycan-zollsoft-Partnerschaft. So konnte ich als ‚Macianer‘ das unkomplizierte tomedo RIS mit der sehr guten aycan Workstation in unsere Praxis integrieren.
Dr. Frank Straube - Harzer PET-Zentrum (Praxis für Nuklearmedizin)
8. To-dos und Kalender.

Ein Kern-Feature von tomedo® entstand durch die Nähe zum Praxisalltag in unseren Pilotpraxen: Die Steuerung des Praxis-Workflows gelingt mit unserem intuitiven To-Do-Konzept: Über blitzschnelles Verschieben von To-dos haben Sie immer im Blick, welcher Patient gerade von wem in welchem Raum behandelt wird, und mit selbst konfigurierbaren Aktionsketten (Komplex aus Anamnese, Diagnosen, medizinischer Dokumentation, Verordnungen, Formularen und zugehörigen EBM-/GOÄ-Ziffern) können Ihre Mitarbeiter sich an den möglichen Arbeitsabläufen entlanghangeln.

Signifikante Arbeitszeit- und damit Geld-Ersparnis bietet Ihnen auch unser elektronischer Terminplaner (YouTube-Tutorial): Über eine einmalige, simple Klick-und-Zieh-Programmierung konfigurieren Sie eine automatische Terminsuche in Ihren Sprechzeiten - gleich mit Vergabe von To-dos für den nächsten Besuch. An diesen Termin wird der Patient dann per SMS und/oder E-Mail erinnert. Mit einem Häkchen bestimmen Sie für jede Termin- (oder auch Terminketten-)Suche, ob die auch direkt durch Patienten über Ihre Praxiswebseite buchbar sein soll.

TO-DO: Video Tutorial

Nutzerstimme

Bereits kurze Zeit nach dem Wechsel [aus Medys ...] sind die Vorzüge der neuen Software spürbar und nicht mehr aus dem gewachsenen Praxisbetrieb wegzudenken. [...] Allem voran hilft uns das „To-do-System“ von tomedo, den gesamten Weg eines Patienten durch die Praxis klar strukturiert und transparent für alle beteiligten Mitarbeiter zu kommunizieren.
Daniel Schneider - Hausarzt-Praxis in Dresden
Die vorhandenen Prozesse wurden von allen Aspekten betrachtet und offen diskutiert, um eine optimale Umsetzung der radiologischen Bedürfnisse im neuen RIS zu gewährleisten. Dank dieser guten Vorarbeit konnte die Umstellung im normalen Patientenbetrieb erfolgreich durchgeführt werden.
Michael Gründel - Radiologie Würzburg (7 Ärzte, 3 Standorte)
9. Unsere Geschichte.

Im Jahre 2011 suchte das Ehepaar Dres. Christine und Philipp Zollmann - die Inhaber eines MVZ und einer großen Facharztpraxis - nach einer intuitiv bedienbaren Arztpraxissoftware (mehr in unseren FAQ). Nach langer und gründlicher Recherche war klar, dass es das nicht gab. So entstand die Idee, eine eigene Arztsoftware zu entwickeln.

Die Macher für dieses Projekt waren schnell gefunden - in der eigenen Familie: Dr. Andreas und Johannes Zollmann, beide studierte Informatiker, gründeten 2011 im Auftrag der Eltern die zollsoft GmbH. Zwei Jahre später kam die Praxissoftware tomedo® auf den deutschen Markt - mit einem Riesenerfolg - und konnte bis 2017 schon über 2.000 Ärztinnen und Ärzten als Kunden gewinnen. Damit gehört tomedo® zu den am schnellsten wachsenden Arztprogrammen am Markt (2017 ca. 45% Wachstum), hauptsächlich weil unsere Ärzte tomedo® begeistert ihren Kollegen empfehlen.

Da wir ein inhabergeführtes Familienunternehmen sind, denken wir langfristig und legen deshalb höchsten Wert auf ebenso langfristige Kundenbeziehungen. Das geht aber nur, wenn wir unsere Kundinnen und Kunden „glücklich machen“. Mit einem Top-Produkt und ebenso gutem Service. Dafür stehen wir.

Nutzerstimmen

Mit tomedo können sich Ärzte wieder auf das Wesentliche in ihrem Praxis-Alltag konzentrieren - ihre Patienten.
Dr. Philipp Zollmann - Facharzt für Chirurgie, Handchirurgie und Phlebologie im OP-Zentrum Jena
tomedo unterstützt den gesamten Ablauf eines Patientenbesuchs. Durch die mobile Einsetzbarkeit erleichtert es allen Ärzten, die mit der notfallmäßigen Versorgung von Patienten befasst sind, den Arbeitsalltag erheblich.
Dr. Bernd Naujoks - Notfallmediziner aus Osterholz-Scharmbeck

Nutzerstimmen

Nach 20 Jahren Informed bin ich zu tomedo gewechselt und sehr zufrieden. Besonders die individuellen Einstellmöglichkeiten sind perfekt für schnelles Dokumentieren (Befunde, Diagnosen, Ziffern...).
Dr. Jens Schlicht - Urologe in Kaiserslautern
Lieber Kollege, wir sind eine kooperierende urologische Belegarztpraxis in Norddeutschland mit 12 Arbeitsplätzen über 3 Standorte verteilt. Das System läuft stabil; guter Service mit allen modernen Tools (Einbindung der Bildgebung, iPad, iPhone etc.). Eben Apple...
Dr. Andreas Schneider - Urologe in Winsen
11. Messen.

Den gepfefferten Tomatensaft gibt's nicht nur im Flugzeug, sondern auch am tomedo®-Messestand. Wenn Sie uns also mal persönlich begegnen möchten, dann besuchen Sie uns doch auf einer von vielen deutschen Fachmessen:

      Alle Anmerkungen auf einen Blick

      Abschnitt: Zertifiziert

    1. Die Lizenz der KBV legitimiert tomedo® offiziell als Praxis-Software zur Medikamentenverordnung gemäß AVWG, Online-Abrechnung für Kassen- und BG-Ärzte (inkl. Dale-UV-Anbindung), 1-Klick KV-Connect / KV-Safenet, e-Arztbrief, DMP-eDoku, Früherkennungskoloskopie, Labordatenimport und Blankoformulardruck. Auch die elektronische Dokumentation des Hautkrebs-Screening (HKS-eDoku) ist in zahlreichen dermatologischen Praxen erfolgreich im Einsatz.
    2. Bei Fehleingaben von Leistungen und Diagnosen werden Sie sofort an Ort und Stelle sowie in einer global einblendbaren sich selbst aktualisierenden Prüfmodul-Liste gewarnt und können diese beheben.
    3. tomedo® ist in allen Bundesländern (auch Bayern und Baden-Württemberg) für die Hausarzt-zentrierte Versorgung (HzV) per HÄVG und für die meisten S3C-Verträge einschließlich Grünklick zertifiziert.
    4. Über einen Klick wird eine PAD-Abrechnungsdatei auf Ihren Schreibtisch gelegt, die Sie bequem per Mail an Ihre private Verrechnungsstelle (PVS) schicken.
    5. Ihr Patient unterschreibt Anamnese- und Aufklärungsbögen sowie Einverständniserklärungen auf dem iPad. Mit der Unterschrift wird auch die Drucksensitivität gespeichert, was die Rechtssicherheit Ihrer Dokumentation steigert. Die elektronische Signatur wird damit nahezu fälschungssicher mit den Formulardaten in der tomedo-Datenbank hinterlegt. Voraussetzung hierfür ist entweder ein Stylus der Marke "Bamboo Fineline 2" von WACOM; oder das iPad Pro mit dem Apple Pencil.
    6. Zur Unterstützung und Beschleunigung des Anmeldeprozesses bieten wir Ihnen ein Patiententerminal zur automatischen Selbstanmeldung. Mittels eines für Patienten zugänglichen Rechners in der Praxis können sich diese selbstständig anmelden, indem sie ihre Chipkarte stecken oder ihre Kenndaten eingeben. Danach können sie, wenn gewünscht, noch ihr Foto aufnehmen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse aktualisieren und einen Anamnesebogen ausfüllen. So kann in vielen Routinefällen, wie z.B. Patienten, die einfach nur zum vereinbarten Termin erscheinen, die klassische Anmeldung entlastet werden. Reduziertes Schlangestehen kann die Patientenzufriedenheit steigern und den Stress der Mitarbeiter mindern.
    7. Schwerpunkte: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie (Anästhesisten), Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde (Augenärzte, Ophtalmologen), Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Kinderchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Thoraxchirurgie, Visceralchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologen, Frauenärzte), Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO-Ärzte), Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Haut- und Geschlechtskrankheiten (Hautärzte, Dermatologen), Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere und Allgemeinmedizin (Hausärzte), Innere Medizin, Angiologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie (Lungenärzte), Rheumatologie, Gebiet Kinder- und Jugendmedizin (Kinderärzte), Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Schwerpunkt Kinder-Kardiologie, Schwerpunkt Neonatologie, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie (Nervenärzte), Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Neuropathologie, Pathologie, Pharmakologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Physiotherapie (Physiotherapeuten), Podologie, Psychiatrie und Psychotherapie (Psychotherapeuten), Schwerpunkt Forensische Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Schwerpunkt Kinderradiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie
    8. Falschschreibungen: Toledo, tomato, tomado, tometo, tomed
    9. Unter der Anleitung mehrerer Dermatologen haben wir für die Hautkrebsvorsorge das Video- und Bilddokumentationssystem intellipix entwickelt. Zusammen mit einem Handy-Dermatoskop (einem iPhone-Aufsatz) unterstützt Sie intellipix bei der Nävi-/Muttermal-Kontrolle (sowohl chronologischer Vergleich als auch Begutachtung der Gefahr maligner Melanome).
    10. Abschnitt: Mobil

    11. Ein VPN-Tunnel ist eine Software, die es ermöglicht, sich aus einem Netzwerk (z. B. von Zuhause) in einem anderen privaten Netzwerk (Ihrer Arztpraxis) anzumelden, ohne ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
    12. Ihre Patienten können in Ihrer modernen Praxis im Wartezimmer über ein iPad selbst Aufklärungsbögen oder Anamnesebögen ausfüllen und unterschreiben.
    13. Hat Ihr Mac, iPad oder iPhone keine aktive Netzwerkverbindung, dann arbeitet tomedo® unabhängig im Offline-Modus weiter. Sobald die Verbindung zum Server wieder hergestellt wurde, werden all Ihre Änderungen automatisch auf den Server eingespielt.
    14. Abschnitt: Nur mit Apple.

    15. Diktieren Sie mit Apples intelligenter Spracherkennung oder unserer Dragon-for-Mac-Integration mit 200.000 Medizin-Fachwörtern ab sofort alle Karteieinträge, Briefe oder Formulare. Legen Sie neue Einträge und Formulare per Sprachsteuerung an.
    16. Mit tomedo® profitieren Sie von allen Mac-OS-Updates, ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen, denn wir garantieren Ihnen uneingeschränkte Kompatibilität mit allen zukünftigen Mac OS X-Versionen. Wenn Sie immer auf dem neuesten Stand sind, sind „Viren“ oder „Abstürze“ für Apple-Computer Fremdwörter und Ihre Daten sind immer optimal geschützt.
    17. Unser Expertenteam garantiert Ihnen durch die Zusammenarbeit bewährter Kodierungsmethoden, modernster Datensicherungen und Macs nativem Schutz, dass Ihre sensiblen Patientendaten auch sensibel behandelt werden.
    18. Ohne ein IT-Spezialist zu sein, können Sie über unsere tomedo® Server-App eigenständig Sicherungen erstellen, automatische Backups einstellen und im Notfall über wenige Klicks eigenständig einspielen.
    19. Ohne Zusatzkosten ist eine Anbindung an Geräte wie EKG, Sono oder Ergometrie über GDT, BDT, DICOM und andere Schnittstellen möglich.
    20. Bei der Textverarbeitung für beispielsweise die Arztbriefschreibung unterstützen wir MS Word sowie das kostenlose Libre Office für Mac OS.
    21. Abschnitt: Fünf-Sterne Support

    22. Unser Support wurde kürzlich in einer anonymen Kundenumfrage auf einer Bewertungsskala von 0 bis 10 mit der Note 8,34 belohnt.
    23. Über support@zollsoft.de oder unser Webformular können Sie Tickets einreichen, die innerhalb kürzester Zeit von einem unserer 8 Support-Agenten beantwortet werden.
    24. Sie können uns von Montag bis Sonntag (7-22 Uhr) über unsere Support-Rufnummer erreichen. Wir unterstützen Sie dann tatkräftig, u.a. mittels Bildschirmübertragung.
    25. Bei dem jährlichen Anwendertreffen in Jena können Sie die anderen Tomedianten und natürlich auch uns kennenlernen. Auch Interessenten sind gerne eingeladen!
    26. Abschnitt: Flexibel

    27. Unsere zahlreichsten tomedo-Ärztinnen und -Ärzte sind Allgemeinmediziner, Chirurgen, Dermatologen, Gynäkologen, Augenärzte, Radiologen, Phlebologen, Internisten, Neurologen, Psychiater, Psychotherapeuten, HNO-Ärzte, Anästhesisten, Orthopäden und Poolärzte und die entsprechenden ‑innen. Auch Heilpraktiker(innen) sowie Osteopathen, Podologen und Physiotherapeuten haben wir viele.
    28. Durch die Datenbank-Konvertierung aller gängigen Praxissysteme garantieren wir Ihnen einen sorgenfreien Umstieg, auch wenn Sie bisher auf eine Windows-Software zurückgreifen mussten. Jeder Schein, Karteieintrag und -Anhang aus Ihrer alten Arzt-Software bleibt bestehen und ist mit tomedo® nun leichter zugänglich als je zuvor. Damit Sie vor Ihrer Entscheidung für tomedo darüber Gewissheit erlangen und später vor der Umstellung ruhig schlafen können, führen wir zunächst eine kostenlose und unverbindliche Testkonvertierung durch, deren Ergebnis wir Ihnen in einer tomedo-Probeversion zur Verfügung stellen, mit der Sie unbegrenzt lang „spielen“ können.
    29. Wir führen Konvertierungen aus ABOMED, Albis, Apris, APW / Arztpraxis Wiegand, Archilino / x.archilino, Arcandus (Arkandus) / Systemraum, Arcos / CompuMED, CoKom Archiv / CoKom, Data-AL / Zimmer-AL, DataPrax / MedVision, David / Data Vital, DC Patho und DC ROSS / dc systeme, DKCS, doc@rchiv / docarchiv, DOCexpert, DOCcomfort, x.comfort, DOCconcept, x.concept, Dorsymed / CompuMED, Duria, Easymed, Easywin / Promedico, EL (E.L. - Elaphe Longissima) / Softland, Elefant / Hasomed, Elmed / Kups, Epikur, eRIS / Digithurst, EVA / Abasoft, GENOprax / GENOdata, Happy-Doc / Elbatron, Iatro pro, Iatrosoft / Frühwald, ifa / ifasystems, INA / MCS, Indication / ET Software, Informed, INORIS / NEXUS, InterArzt / InterData, InterMediNet / DBI, Intramed / BIOSYSTEMS, ISYNET / MCS, ixx.comfort, ixx.concept, isynet oder x.isynet / J-MED / MDI, Kauz / iSoft, KIWI / Kind, KV-Med / Pharmatechnik, L1 / Lohse, Leisys / DOCexpert, Linumed / Pharmatechnik, Lorenzo / iSoft, M1 / CompuMED, MAP / Saltron, MCS-INA / MCS, MCS-Isynet oder x.isynet, Medavis RIS / Medavis, medibit / Arzt & Praxis, MED7 / Bitron, Medical Office / Indamed, mediDOK, Medipas / IMC, medi10 / Pharmatechnik, medicPC / BIOSYSTEMS, MEDISTAR, MediWORKS / MediTec, MeDO, MeDO.med, MeDO.win / Data Control, MedWinner's / MedWinners, MEDOS, Medys 9, Medys 10, MovieStar, multiMED / Varicom, Nephro 7 / MedVision, NEXUS / RIS, Onmed / CompuMED, PDE-Top / MCS Pie Data, Pegamed / Pega, Praktisch / Klaus, PraxisArchiv / Z1, PraxisTimer / Z1, Prisma / RS Datentechnik, Profimed / Promedisoft, Pro Medico, Pro_Medico / Neutz, PRO MED / promed, QMED.PRAXIS, Q-med / Schwerdtner Medizin-Software, Quincy Win, Quincy.med, Quincy PCnet/ Frey, RST-MED / Steinbrecher, S+N, S1 und S3 / Mediamed / Systec, Sisymed / DOCexpert, star.net / GLP networks, starc, Sysmed-KDV / CompuMED, TurboMed, Vestiga, V-doc / CompuMED, WinRadiolog / AKOSYSTEM, Zytomaster / Paschmann durch. Am häufigsten stellen wir derzeit Turbomed, Medistar, Albis, Medys und M1 auf tomedo um. Einen T2Med-Konverter haben wir noch nicht, ist aber in Arbeit.
    30. Müssen Sie z.Z. ein externes Praxis-Archiv-Programm zur Dokumenten-/Bildverwaltung nutzen? Oder regelmäßig Karteikarten archivieren, weil die Praxissoftware sonst zu langsam wird? Bei uns gilt "Archivierung" als Schimpfwort; alle Dokumente eines Patienten befinden sich direkt in seiner elektronischen Patientenakte und werden automatisch im Hintergrund nachgeladen. Jede Änderung an der Krankenakte oder einem Dokument speichert tomedo® automatisch revisionsssicher auf dem Server ab. Außerdem enthält tomedo® noch eine Aufgaben-Verwaltung und ein Qualitätsmanagement (alles ohne Aufpreis). Dort können Sie jeweils Dokumente einpflegen, die sich auf die gesamte Praxis beziehen, und bestimmten Mitarbeitern oder Mitarbeitergruppen zum Lesen oder Bearbeiten zuweisen.
    31. Speziell für Allgemeinmediziner haben wir ein eigenes Impf-Modul entwickelt, das ohne Aufpreis verfügbar ist. Alternativ bieten wir eine Anbindung an ImpfDoc-NE® vom Deutschen Zentrum für Impfmedizin, ein mächtigeres Programm, das für Sie immer gemäß aktueller STIKO-Empfehlungen Impfpläne erstellt - inklusive Reiseimpfungen und Postexpositionsprophylaxe.
      Features:
      • Automatisierte Impfplanerstellung
      • Aktuelle Länderinformationen bei Reiseimpfungen
      • Berücksichtigung von Vorimpfungen und Gefährdungsgrößen (Vorerkrankungen, Dauerdiagnosen etc.)
      • Integriertes Warnsystem
      • Lagerhaltung für Ihre Impfstoffe
      • Impfdiagnosen und Ziffernketten, die automatisch in die tomedo-Abrechnung übernommen werden
      • Impf-Terminplaner, Recallsystem, Aufklärung
    32. Über einen blinkenden Warnhinweis werden Sie zur richtigen Zeit an anstehende Untersuchungen wie den allgemeinen Gesundheits-Check-Up ab 35 erinnert.
    33. Abschnitt: To-dos und Kalender

    34. Über einfaches Verschieben mit dem Mauszeiger oder über ein simples Tastaturkürzel können den Patienten Aufgaben, sogenannte "To-Do’s" zugewiesen werden. Damit steuern Sie den Patientenstrom in Ihrer Praxis und sehen auf einen Blick, wo es sich gerade staut.
    35. Automatische 1-Klick-Terminsuche, Berücksichtigung von Sprechstunden-Zeiten, Besuchsplanung über To-dos, Terminketten, Urlaubsplanung, SMS-Erinnerungen - hier ist alles möglich, was Sie sich vorstellen können.
    36. Online-Termine können durch Zuweiser oder den Patienten selbst direkt über Ihre Praxiswebseite in den tomedo-Kalender gebucht werden.
    37. Abschnitt: Unsere Geschichte

    38. Wenn Sie einen tomedo-Nutzer in Ihrer Nähe und Fachrichtung suchen, bei dem Sie mal hospitieren wollen, dann schreiben Sie uns an. In unserer Referenzpraxis-Datenbank finden wir schnell für Sie den nächsten tomedianten.
    39. Von der Ostsee-Praxis bis zur Bodenseeklinik ist tomedo® auf dem deutschen Markt mittlerweile weit verbreitet. Doch auch in Österreich, der Schweiz, Spanien und Dubai hat unsere Praxissoftware bereits Kunden.
    40. Die zollsoft GmbH beschäftigt inzwischen ca. 50 Mitarbeiter(innen), davon 25 hochkarätige Programmierer, von denen 10 promovierte Informatiker, Physiker oder Mathematiker sind.